Darf mein Hund Eis schlecken?

Jeder Hund liebt es: draussen ist es heiss und man kommt vom Spaziergang zurück oder man ist noch unterwegs und kauft ein Eis…der Hund guckt einen mit großen Augen an und will auch mal lecken….

Aber darf der Hund Eis essen?

Grundsätzlich regulieren Hunde, im Gegensatz zum Menschen, ihre Körpertemperatur über Ihre Zunge (daher ja auch das Hecheln wenns dem Hund zu warm wird). Also ist gegen etwas kaltes nichts einzuwenden, aber es gibt einiges zu beachten:

  1. Der Hund ist wie ein kleines Kind
    Dein Liebling weiss nicht wann er Pause machen muss und es droht (wie beim Menschen) der bekannte „Hirnfrost“ …. und das tut dem Hund genauso weh wie dem Menschen!
  2. Menscheneis enthält Sahne und Zucker …. beides nicht die idealen Zutaten für die Hundeernährung
    Eis von der Eisdiele oder aus dem Supermarkt ist für Menschen gemacht, nicht für Hunde, darum sollte man auf Hundeeiszurückgreifen, wenn man seinem Hund etwas guten tun möchte!

Hier ein einfaches Rezept zum Herstellen von Hundeeis:

Hunde Bananen-Quark-Eis

Zutaten:
150 gr. Magerquark
1/2 reife Banane
1 EL Leinöl

Die halbe Banane mit einer Gabel oder einem Mixer pürieren, danach den Quark und das Öl dazugeben und kräftig durchrühren, bis sich die Zutaten gut vermischt haben.
Die Mischung portionsweise (z. B. im Eiswürfelbreiter oder in sehr kleinen Vorratsdosen) einfrieren.

Mein Nico liebt das Ritual an heissen Tagen, ich trinke einen Kaffee und er bekommt ein Eis….

FERTIG !

Ich empfehle kleine Vorratsdosen mit Deckel, diese haben den Vorteil, das der Hund den Inhalt auslecken kann, aber nicht die ganze Portion auf einen Schlag ins Maul nehmen kann (Stichwort: Hirnfrost).